BEZIRKSVETRETUNGSSITZUNG 17. JUNI 2021

Tempo 30, STREAMING UND KARDI NEU

Bei der Sitzung der Bezirksvertretung am 17. Juni ging es nochmals in den Saal im Hotel Intercontinental. Auch sonst haben wir leider wieder das Altbekannte erlebt, v.a. die üblichen Blocken zum Thema Verkehrspolitik.

Zuerst kamen die zuletzt gestellten Anträge aus den Kommissionen zurück und es wurde die Empfehlung der jeweiligen Kommission erneut abgestimmt. Überraschend für uns war, dass der Finanzausschuß das Streaming der Bezirksvertretungssitzungen ins Netz als „zu teuer“ bewertete und demnach die Ablehnung empfahl. Hierzu haben wir folgende Pressemeldung ausgesendet:
„Keine Transparenz in der Bezirksvertretung Landstraße“

Die Empfehlungen zu unseren verkehrspolitischen Anliegen, allem voran Tempo30 im gesamten Bezirk und eine Vergrößerung der Kardinal-Nagl-Platzes um die anliegenden Straßen wurden abgelehnt.

Ergebnis der Grünen Anträge aus den Kommissionen:

GRÜNE ANTRÄGE

SPÖ

Grüne

ÖVP

NEOS

FPÖ

BIER

LINKS

Team Strache

Radständer im Bezirk (Neulinggasse 22, Seidlgasse 30, Stanislausgasse 2)
zurückgezogen, da bereits so in Umsetzung

Bemalte Wohnstraßen Landstraße

NJNNNNJN

Radfahren gegen Einbahn Rüdengasse

JJJJNJJN

Radfahren gegen Einbahn Dietrichgasse
zurückgezogen, da wegen Busspur nicht möglich

Videoübertragungen der BV’s Landstraße

N

J

N

J

N

N

J

N

Radfahren gegen Einbahn Drorygasse
zurückgezogen, da wegen Busspur nicht möglich

Tempo 30 flächendeckend im Bezirk

N

J

N

N

N

N JN

Erweiterung Kardinal-Nagl-Park

N

J

N

N

N

NJN

Gemeinsam mit allen Fraktionen brachten wir einen Antrage zur Neugestaltung des Erdberger Steges ein – dieses Anliegen ist für den Bezirk sehr wichtig, da er uns mit dem Naherholunsgebiet Prater verbindet. Um die genaue Ausformulierung wurde etwas gerungen, doch letztendlich gab es doch Konsens und durch einen einstimmigen Antrag aller Fraktionen können wir doch etwas mehr Druck erzeugen als alleine.

Ebenso gab es einen gemeinsamen Antrag zur Bezirkspartnerschaft mit dem 3. Budapester Bezirk Óbuda-Békásmegyer – wir freuen uns schon auf gegenseitige Besuche. 

Mit den Kolleg*innen von LINKS gemeinsam haben wir eingebracht, „STOP – Stadteile ohne Partnergewalt“ auch in Wien Landstraße umzusetzen.

 

Unsere Anträge und das Abstimmungsverhalten

GRÜNE ANTRÄGE

SPÖ

Grüne

ÖVP

NEOS

FPÖ

BIER

LINKS

Team Strache

Begrünung des Wartehäuschens am Fasanplatz

J

J

N

J

J

J

J

N

Evaluierung des öffentlichen Raums für Jugendliche

JUSO

J

JUSO

JUSO

JUSO

J

JUSO

JUSO

Vergrößerung Ludwig-Koeßler-Platz

N

J

N

N

N

NJ N

Platzgestaltung Löwengasse / Obere Weißgerberstraße

J

J

J

J

J

J JJ

Legende:

FA = Finanzausschuss
VK = Verkehrskommission
UA = Umweltausschuss
KK = Kulturkommission