KARDI NEU

Lokale Agenda 21 Wien präsentiert Vorentwurf zu Kardinal-Nagl-Park Neu – Dein Feedback bis 4.12.!

Am 24.11. hat die Agenda Landstraße zu der Präsentation ihres Vorentwurfs für die Umgestaltung des Kardinal-Nagl-Parks eingeladen. Das Ganze hat online stattgefunden, war frei für alle Interessierten zugänglich und war super organisiert.

Die Agenda Landstraße ist eines der elf Büros der Lokalen Agenda 21. Diese kümmert sich um die Beteiligung von Bürger*innen an der nachhaltigen Stadtentwicklung von Wien.

Zuerst hat man uns gefragt, ob wir bereits bei einem vorhergehenden Schritt in dem Beteiligungsprozess dabei waren. Der Großteil der Leute, die anwesend waren, hatte bereits entweder bei der Befragung teilgenommen, die an alle Anwohner*innen der Umgebung ausgesandt wurde, oder war bei der Veranstaltung im Park selbst dabei, wo die Agenda die Anliegen der Parknutzer*innen gesammelt haben. Ich war das erste Mal dabei und deshalb sehr gespannt, was meine Nachbar*innen für Wünsche für den Kardinal-Nagl-Park geäußert hatten.

Abgesehen von ein paar Einschränkungen (wie etwa, dass der Baumbestand, das Gebäude und der Jugendspielplatz erhalten bleiben müssen), haben die Planerinnen (Marlies Rief und Martina Jauschneg) sich bei der Gestaltung innerhalb der bestehenden Parkgrenzen austoben können. Und ich muss sagen, es ist ihnen wirklich gelungen, das Beste aus unserem Kardi herauszuholen!

Mehr Grün

Mehr als 1.000 Leute teilten ihre Wünsche und Meinungen im Rahmen des Bürger*innenbeteiligungsprozesses mit. Die Ergebnisse zeigen einen starken Wunsch nach mehr Grün, Wasser, Sitzgelegenheiten und Liegeflächen, u.a.

Der Vorentwurf zeigt, dass der Großteil der Forderungen in die Planung eingeflossen ist: Die Grünflächen werden erweitert, sodass es Platz für Liegeflächen gibt. In der Mitte des Parks soll es ein Wasserspiel geben (das leicht aus und einschaltbar ist, um den Ressourcenverbrauch in Grenzen zu halten). Es wird viele neue Sitzmöglichkeiten geben, darunter auch Holzpodeste nahe der Graffitiwand (die übrigens erhalten bleibt!). Die Wünsche der Anrainer*Innen nach mehr Unterhaltungsmöglichkeiten werden erfüllt durch: Tischtennistisch, Schachspiel, Calisthenics (Turngerät), größere Sandkiste für den Kinderspielplatz, sowie eine Hügelrutsche.

Außerdem wird der Boden erneuert, um Barrierefreiheit zu gewährleisten, sowie das Abrinnen von Wasser zu ermöglichen. Für eine Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls – besonders für Mädchen und Frauen allgemein ein wichtiges Thema – wird die Beleuchtung erneuert, und die dunklen „Pissecken“ werden durch eine Verringerung der Sträucher entmachtet. Mehr Grün gibt es dann durch neue Blumenbeete.

Mehr Platz

In der Diskussion kam immer wieder das Thema der Parkerweiterung auf. Das wirkliche Problem für den Park sei der Lärm, der von den umliegenden Straßen kommt, sagte ein Herr, der den Kardi schon seit 30 Jahren nutzt.

Heute wohnen viel mehr Leute hier, als zu der Zeit als der Park gebaut wurde. Es gibt daher auch viel mehr Anrainer*innen, die ihn als Naherholungsgebiet brauchen. Für viele Menschen ist der Park ein verlängertes Wohn- und – für die Kinder vor allem – Spielzimmer. Daher braucht es auch mehr Platz, sodass der Kardi das Naherholungsgebiet sein kann, das diese Bedürfnisse für alle Anwohner*innen erfüllt.

Deshalb sind wir Grünen für eine Erweiterung des Kardinal-Nagl-Parks und werden uns weiterhin dafür einsetzen.

Die Präsentation des Vorentwurfs sollte dazu dienen, weiteres Feedback einzuholen vor der Fertigstellung des Entwurfs im Jänner 2021. Die Planerinnen konnten den Entwurf nur in dem vorgegebenen Rahmen erarbeiten. Eine Platzerweiterung – etwa um Stücke der umliegenden Gassen und einige Parkplätze – bräuchte eine politische Entscheidung, von der unser Bezirksvorsteher (Erich Hohenberger) noch überzeugt werden muss. Daher ist dringend Aktion notwendig:

Bis 9.12. kannst du noch Feedback zum Vorentwurf abgeben! Sende dazu ein E-Mail an info@agendalandstrasse.at oder rufe an: 0699 107 54 183.

Hier der Vorentwurf und die Präsentation: https://www.agendalandstrasse.at/blog-detail/trommelwirbel-fuer-den-vorentwurf-vom-kardi.html

Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on email
Share on print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr von Mara Weiss